Rund ums Wohnen
Endlich ein Zuhause
Die Landesinitiative Endlich ein ZUHAUSE! verfolgt das Ziel Wohnungslosigkeit zu verhindern oder zu beenden. Immer mehr Menschen sind von Obdachlosigkeit bedroht und benötigen niedrigschwellige Hilfsangebote. Um diese Situation deutlich zu verbessern, werden sogenannte „Kümmerer“-Projekte gefördert: Fachleute der Sozialarbeit und der Wohnungswirtschaft arbeiten in Form von „Tandems“ zusammen, um Hilfen für Menschen zu leisten, die von Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit akut betroffen sind oder denen diese droht.
Folgende Sprechstunden im Rahmen der Landesinitiative Endlich ein ZUHAUSE! können von den Betroffenen ohne vorherige Terminabsprache genutzt werden:
Billerbeck | Dienstags,14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Coesfeld | Donnerstags,16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dülmen | Montags,14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Havixbeck | Freitags, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr |
Rosendahl | Montags, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ascheberg | 1. Montag im Monat, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Lüdinghausen | 4. Dienstag im Monat, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Nordkirchen | 3. Montag im Monat, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Nottuln | keine regelmäßige Sprechzeit |
Olfen | 3. Dienstag im Monat, 14:00 bis 16:00 Uhr |
Senden | 2. Dienstag im Monat, 10:30 bis 12:30 Uhr |
Auch außerhalb der offenen Sprechstunden sind individuelle Terminabsprachen möglich.