• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Die Arbeitslosenzahl sinkt leicht - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt im Juni 2023 stabil

    „Der Trend der letzten Monate mit steigenden Zahlen von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen im SGB II ist im Juni erstmals leicht gebrochen“, zeigt sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erfreut über die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II.
  • Meldung vom: Die Arbeitslosenzahl und SGB II-Arbeitslosenquote steigt im Mai 2023

    Im Monat Mai 2023 sind gegenüber dem Vormonat 111 weitere arbeitslose Personen in den Rechtskreis SGB II hinzugekommen. Damit steigt auch die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf nunmehr 2,2 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld bleibt stabil bei 3,4 Prozent. Von den Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort werden nunmehr 2.750 arbeitslose Personen betreut, jeweils 1.375 arbeitslose Frauen und arbeitslose Männer.
  • Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen im April 2023

    Für den Monat April 2023 ist mit 18 weiteren arbeitslosen Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat nur ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt mit 2,1 Prozent stabil. Ebenso liegt die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld unverändert bei 3,4 Prozent. Von den Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort werden nunmehr 2.639 arbeitslose Personen, davon 1.352 arbeitslose Frauen und 1.287 arbeitslose Männer, betreut.
  • Meldung vom: Das Münsterland als starke Arbeitsmarktregion - Kommunale Jobcenter veröffentlichen Film

    Die Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sind sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt Münster einig: „Mit unseren kommunalen Jobcentern sind wir im Münsterland eine starke Region“. Dass dies bereits seit langen Jahren für die heimische Arbeitsmarktregion gilt, hoben die Verwaltungsspitzen nun bei einem Treffen in Münster hervor, liegen die Arbeitslosenquoten im Münsterland doch regelmäßig deutlich unterhalb des Landes- und Bundesdurchschnitts. Als jüngstes Beispiel der vielfältigen interkommunalen Zusammenarbeit ist nunmehr ein gemeinsames Filmprojekt umgesetzt worden, an dem auch die Regionalagentur Münsterland beteiligt ist. Inspiriert durch die bundesweite Kampagne der kommunalen Jobcenter mit dem Titel „Menschen vor Ort“, ist ein zweieinhalbminütiges Video entstanden, das unter anderem auf YouTube zu sehen ist.
  • Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Leichter Anstieg insgesamt

    Im Februar 2023 sind bei der Anzahl arbeitsloser Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat 61 Betroffene hinzugekommen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 2,0 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammengenommen) im Kreis Coesfeld steigt jedoch um 0,1 Prozent auf nunmehr 3,4 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuen insgesamt 2.546 arbeitslose Personen, davon 1.327 arbeitslose Frauen und 1.219 arbeitslose Männer.
  • Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld steigt leicht an - Starker Zuwachs an Leistungsbeziehenden

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Dezember 2022 insgesamt 2.315 arbeitslose Personen – 1.228 arbeitslose Frauen und 1.087 arbeitslose Männer. Damit steigt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 67 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote erhöht sich ebenfalls um 0,1 Prozent auf nunmehr 1,8 Prozent, und entsprechend steigt auch die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld auf nunmehr 3,1 Prozent.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg bei der Personenzahl - SGB II-Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld bleibt stabil

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im November 2022 insgesamt 2.248 arbeitslose Personen. Damit steigt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 57 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote bleibt allerdings unverändert bei 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt um 0,1 Prozent auf nunmehr 3,0 Prozent. Im Berichtsmonat werden 1.193 arbeitslose Frauen und 1.055 arbeitslose Männer in den Jobcentern vor Ort betreut.
  • Meldung vom: Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld leicht gesunken - Integration von Geflüchteten stellt Jobcenter vor große Herausforderungen

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld kümmerten sich im September 2022 um insgesamt 2.191 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 47 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld liegt bei 2,9 Prozent und ist damit gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gesunken. Derzeit werden 1.158 arbeitslose Frauen und 1.033 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
  • Meldung vom: Arbeitslosenquote im SGB II bleibt stabil - Rückgang bei den unter 25-jährigen Leistungsbeziehenden

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2022 insgesamt 2.238 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat geringfügig um drei Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt stabil bei 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ist mit 3,0 Prozent ebenfalls unverändert gegenüber dem Vormonat. Derzeit werden 1.186 arbeitslose Frauen und 1.052 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
  • Meldung vom: Trotz zahlreicher Integrationen in den Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote im SGB II steigt leicht an

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im August 2022 insgesamt 2.241 arbeitslose Personen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 119 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote steigt von 1,7 Prozent im Juli 2022 auf aktuell 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ist mit 3,0 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Derzeit werden 1.204 arbeitslose Frauen und 1.037 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – 50 – Soziales und Jobcenter
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-5800
Fax: 02541 18-5899
E-Mail: jobcenter@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular